Fettige Haare lassen einen schnell ungepflegt aussehen und man fühlt sich einfach weniger wohl. Doch wie kann man das Problem schnell oder auch langfristig gesehen am besten lösen? Hier erfährst du sinnvolle und praktische Tipps, wie du das Problem mit wenigen Tricks oder auch Hausmitteln beheben kannst. Noch dazu verrät unsere Expertin Lucie ihre Geheimtipps gegen fettige Haare.
Wie entstehen fettige Haare?
Wie überall an unserem Körper hat auch unsere Kopfhaut Talgdrüsen, über die sie Talg abgibt. Der sorgt dafür, um die Haut vor Schäden und vor dem Austrocknen zu schützen. Bei trockener oder sehr öliger Haut ist diese Funktion gestört – sie produziert zu wenig bzw. zu viel Talg.
Sichtbar wird das im Gesicht beispielsweise durch den typischen, öligen Glanz und an der Kopfhaut durch fettig aussehende und strähnige Haare. Das kann einen schnell ungepflegt und “ungeduscht” aussehen lassen – auch wenn es völlig normal ist und vor allem überhaupt nicht schlimm ist, mal fettige Haare zu haben.
Erst wenn es zu einem Dauerzustand wird und die Haare auch schon direkt nach der Haarwäsche fettig aussehen, ist es wirklich ein Problem.

Ursachen von fettigen Haaren
Fettige Haare können verschiedene Ursachen haben, einige wären davon:
- genetische Veranlagung
- hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Pubertät etc.)
- Sonne und schwitzen im Sommer
- Temperaturumschwung oder ein Jahreszeitenwechsel
- Lebensweise (ungesunde Ernährung, Stress)
- bestimmte Medikamente
- viel Mützen oder Cap tragen
- austrocknende Haarpflege
Werden Haare schneller fettig vom häufigen Waschen?
Nein, das häufige Waschen an sich lässt die Haare nicht schneller fettig aussehen. Das ist ein alter Mythos.
Es kommt hier tatsächlich auf das Wie drauf an – wenn du austrocknende Haarpflege verwendest, kann die Kopfhaut mit einer übermäßigen Talgproduktion der Trockenheit entgegenwirken wollen und so die Haare schnell fettig aussehen lassen.
Regelmäßiges Haarewaschen ist wichtig und solltest du auch bei fettigen Haaren machen. Sonst kann es tatsächlich auch zu Pilzbildung kommen, die sich dann zu juckenden Ekzemen entwickeln können.

Tipps gegen fettige Haare
Mit einigen Tipps kannst du fettige Haare auch schnell in den Griff bekommen – nicht alles kann das Problem 100%ig lösen. Schließlich kommt es auch auf deine individuellen Umstände und die genauen Ursachen für fettige Haare an.
- Mildes Shampoo: Verwende ein pH-neutrales Shampoo, das deine Kopfhaut nicht reizt und nicht zusätzlich austrocknet. Das ist besonders wichtig, wenn du deine Haare täglich wäschst.
- Gründlich waschen: Achte darauf, alle Produkte immer besonders sorgfältig auszuwaschen. Auch die regelmäßige Anwendung von einem Tiefenreinigungsshampoo kann eine gute Idee sein, um Produktrückstände zu entfernen und die Kopfhaut intensiv zu reinigen.
- Richtig pflegen: Trage Conditioner nur in den Längen und Spitzen auf – der Feuchtigkeitsboost ist nichts für die Kopfhaut!
- Nicht zu heiß: Vermeide zu heißes Styling und föhne deine Haare nur auf der niedrigen oder mittleren Hitzestufe. Gleiches gilt auch für die Wassertemperatur: Lauwarmes Wasser sollte die Wahl sein.
- Sauberes Kissen: Wechsle regelmäßig deinen Kopfkissenbezug, um fettige Rückstände nicht wieder auf die Kopfhaut zu bringen.
- Clean it!: Reinige Bürsten und Stylingtools im regelmäßigen Abstand – am besten ein Mal pro Woche.
Produktempfehlungen für fettige Haare
Hairburst – Shampoo for Oily Hair
 
        
    
    16,90 €
with the code
-0%
Latest lowest price: 16,89 €
(Prices incl. VAT, plus shipping)
Hairburst – Conditioner for Oily Hair
 
        
    
    16,90 €
with the code
-0%
Latest lowest price: 16,89 €
(Prices incl. VAT, plus shipping)
skinlick – Root Cause Sebum Balance Shampoo
 
        
    
    10,90 €
with the code
-0%
Latest lowest price: 10,90 €
(Prices incl. VAT, plus shipping)
Transparent Lab – Anti-Dandruff Scalp Treatment
 
        
    
    16,13 €
with the code
-15%
                    Original price:
                    
                        
                            18,90 €
                        
                    
                    
                        
                            -15%
                        
                    
                
Latest lowest price: 18,89 €
(Prices incl. VAT, plus shipping)
Maria Nila – Stimulating Scalp Brush
 
        
    
    15,90 €
with the code
-0%
Latest lowest price: 15,90 €
(Prices incl. VAT, plus shipping)
Hausmittel gegen fettige Haare
Auch mit ein paar wenigen Hausmitteln kannst du fettige Haare und eine leicht ölige Kopfhaut behandeln.
- Spülungen mit Apfelessig oder Zitronensaft: Zitronensaft oder Apfelessig mit Wasser verdünnen und auf die Kopfhaut geben. Kurz einwirken lassen und anschließend ausspülen.
- Tee-Spülung: Drei Teebeutel (Brennessel, Kamille oder schwarzer Tee) mit einem halben Liter Wasser aufkochen, 15 Minuten ziehen lassen und auf lauwarme Temperatur abkühlen lassen. Auf dem Kopf auftragen und schließlich mit Wasser auswaschen.
Was tun gegen fettige Haare? Hilfreiche Styling-Tipps
Fettige Haare bieten Vorteile, vor allem bei bestimmten Styles. Schließlich ist frisch gewaschenes, sauberes Haar oft zu weich und hat zu wenig Griff.
- Sleek Zopf/Dutt: Eine meiner liebsten Frisuren ist der Sleek Zopf bzw. Dutt. Ein Tag vor dem “Waschtag” sieht man mich meistens mit einer Sleek Frisur – dafür einfach die Haare streng in einem Zopf oder Dutt zusammenbinden. Auf Wunsch eine kleine Menge Wachs oder Gel auf den Haaren verteilen, um wirklich alle Babyhaare zu erfassen. Mein Lieblingstwist ist dann die Haare “unordentlich” zu einem messy Bun zusammenzubinden.
- Sleek Half-up: Gleiches Prinzip beim Sleek Zopf – hier nimmst du allerdings nur die obere Haarpartie zusammen und bindest hinten einen Haargummi ins Haar. So sind die Haare aus dem Gesicht, aber du trägst sie dennoch offen. Beachte hier dennoch einen kurzen Scheitel zu ziehen für einen elevated Look.
Soforthilfe bei fettigen Haaren
Keine Lust auf einen Sleek Look und du möchtest, dass deine Haare trotzdem recht frisch aussehen? Dann ist Trockenshampoo die perfekte Lösung – es saugt überschüssiges Öl auf, minimiert Gerüche und lässt das Haar direkt frischer aussehen.
Trockenshampoo ist also die perfekte Lösung für zwischendurch für ein sauberes Haargefühl. Allerdings kann es die normale Haarwäsche nicht vollständig ersetzen – du solltest es maximal nur ein Mal zwischendurch anwenden und spätestens am nächsten Tag dein Haar normal waschen. So vermeidest du Produktablagerungen und ein Austrocknen der Kopfhaut.
Meine liebsten Trockenshampoos
HAIRtamin – Peptide Dry Shampoo
 
        
    
    34,90 €
with the code
-0%
Latest lowest price: 26,90 €
(Prices incl. VAT, plus shipping)
Olaplex – N° 4D Clean Volume Detox Dry Shampoo
 
        
    
    ab 16,90 €
with the code
-0%
Latest lowest price: 15,34 €
(Prices incl. VAT, plus shipping)
Alternativ kannst du auch Babypuder verwenden, wenn du gerade kein Trockenshampoo zu Hause hast. Das hat dann nur leider den typischen Geruch – achte hier auch unbedingt darauf, nicht zu viel aufzutragen und es gut auszubürsten, damit keine weißen Rückstände bleiben.
Ich hoffe, dir hat dieser Blog Post mit meinen Tipps gefallen und geholfen. Lass mich gerne wissen, wenn du Fragen oder Anmerkungen dazu hast!
Artikel teilen:
 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                
                
                     
                
             
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    