OLAPLEX gehört für viele für rundum gepflegtes und weiches Haar einfach dazu. Immerhin bietet die Trendmarke die Lösung für geschädigtes und beanspruchtes Haar. Doch es gibt auch passende Pflegen, die genauso wirksam sind – hier verrate ich dir die besten OLAPLEX Alternativen und wann sich doch der tiefere Griff in die Tasche für OLAPLEX lohnt.
Was ist OLAPLEX und wie funktioniert es?
OLAPLEX ist durch ihren innovativen Haarpflege-Ansatz bekannt geworden. Im Zentrum der US-amerikanischen Marke steht vor allem der N° 3 Hair Perfector, der als Haarmaske geschädigtes Haar von innen repariert.
Das Besondere daran ist, dass sie gebrochene Disulfidbrücken im Haar repariert und so das Haar auf molekularer Ebene stärkt. Das Haar wirkt gesünder, weicher und sogar neuem Haarschäden und Spliss wird vorgebeugt.

Ein absoluter Gamechanger in der Haarpflege, der allerdings auch seinen Preis hat. Wer nicht so tief in die Tasche für seine Haarpflegeprodukte greifen möchte oder kann, ist schnell überfordert. Immerhin arbeitet Olaplex mit einer eigens patentierten Technologie, die es genau so nicht noch ein zweites Mal gibt.
Ich zeige dir hier wirksame Olaplex Alternativen, die vergleichbar mit der patentierten Technologie sind.
Die besten OLAPLEX Alternativen im Überblick
Der Bestseller schlechthin der OLAPLEX-Reihe ist der Olaplex N° 3 Hair Perfector, der als Haarmaske circa 1-2 Mal die Woche auf das Haar aufgetragen wird. Er stärkt die Disulfidbrücken im Haar, macht es widerstandsfähiger und bereitet es gleichzeitig auf kommende chemische Behandlungen vor.
Als vergleichbares Produkt hat Minimalist eine ähnliche Pflege mit der Minimalist Maleic Bond Repair Complex 05% Hair Mask auf den Markt gebracht. Ebenso wie das OLAPLEX-Produkt repariert sie Disulfidbrücken und stärkt das Haar.
Statt des patentierten Olaplex-Inhaltsstoffs wirken bei Minimalist Weizenprotein, Maleinsäure und Transglutaminase, die bei der Reparatur und Stärkung der Haare unterstützen.
Minimalist – Maleic Bond Repair Complex 05% Hair Mask
15,90 €
mit dem Code
-0%
Letzter niedrigster Preis: 15,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Neben der Haarmaske ist auch das OLAPLEX N°9 Bond Protector Nourishing Hair Serum ein sehr beliebtes Must-have, um das Haar gleichzeitig zu stärken und zu schützen. Es wird vor dem Haarstyling aufgetragen, bietet einen hohen Schutz vor Stylinghitze, verleiht dem Haar mehr Glanz und Geschmeidigkeit, während die patentierte Wirkstoffformel von innen heraus wirkt.
Ähnlich dem N°9 Bond Protector Nourishing Hair Serum wird auch das Living Proof. Triple Bond Complex als Leave-in-Pflege verwendet und ist damit eine tolle Olaplex Alternative. Es bietet dem Haar einen hohen Hitzeschutz, wirkt allerdings gleichzeitig pflegend und reparierend.
Living Proof. – Triple Bond Complex
42,90 €
mit dem Code
-0%
Letzter niedrigster Preis: 42,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Aber auch von Minimalist gibt es eine Olaplex Alternative mit einem pflegenden Haarserum, das kaputtes Haar repariert, es nährt und für ein geschmeidiges Finish sorgt.
Allein in der Anwendung unterscheidet sich die Formel von dem Olaplex-Produkt – da es vor der Haarwäsche und nicht erst beim Styling aufgetragen wird.
Minimalist – Maleic Bond Repair Complex 05% Hair Serum
13,90 €
mit dem Code
-0%
Letzter niedrigster Preis: 13,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Auch für die Haarwäsche bietet OLAPLEX ein eigenes Shampoo, das Olaplex N°4 Bond Maintenance Shampoo, das die Haare sanft reinigt und gleichzeitig stärkt. Ein ebenfalls effektives, reinigendes Shampoo mit zusätzlichen aufbauenden Wirkstoffen bietet Minimalist.
Natürlich kommen hier andere Inhaltsstoffe zum Einsatz als mit der eigens kreierten OLAPLEX Technologie, die allerdings auch dem Haarschäden entgegenwirkt.
Minimalist – Maleic Bond Repair Complex 3.5% Hair Shampoo
13,90 €
mit dem Code
-0%
Letzter niedrigster Preis: 13,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
OLAPLEX vs. Alternativen: Welches Produkt passt zu dir?
Ob du dich für OLAPLEX oder eine OLAPLEX Alternative wie Minimalist oder Living Proof entscheidest, hängt vor allem von deinen Haarbedürfnissen ab.
Der Bestseller Olaplex N°3 Hair Perfector ist eine intensive Haarmaske, die 1–2 Mal pro Woche angewendet wird und durch ihre patentierte Formel gezielt die Disulfidbrücken im Haar stärkt. Damit eignet sie sich besonders für stark strapaziertes oder chemisch behandeltes Haar, das tiefenwirksame Reparatur benötigt.
Minimalist bietet mit der Maleic Bond Repair Complex 05% Hair Mask eine solide Olaplex Alternative und eine vergleichbare Pflege, setzt dabei aber auf Inhaltsstoffe wie Weizenprotein, Maleinsäure und Transglutaminase, die ebenfalls die Haarstruktur stärken und reparieren – ideal für alle, die eine innovative und kostengünstigere Alternative suchen.

Wenn es um Hitzeschutz und Stylingvorbereitung geht, punktet Olaplex N°9 Bond Protector Nourishing Hair Serum, während Living Proof Triple Bond Complex eine passende Olaplex Alternative bietet, die nicht nur schützt, sondern zusätzlich pflegend wirkt.
Auch Minimalist hat hier mit dem Maleic Bond Repair Pre-Wash Serum ein spannendes Konzept entwickelt, das vor der Haarwäsche angewendet wird und so bereits vor dem Styling tief ins Haar einwirkt.
Selbst bei der Haarwäsche kannst du wählen: Olaplex N°4 Bond Maintenance Shampoo kombiniert Reinigung und Bond-Building, während das Minimalist Maleic Bond Repair Complex 3.5% Hair Shampoo mit aufbauender Formel ebenfalls Haarbruch entgegenwirkt.
Kurz gesagt: Olaplex überzeugt mit seiner patentierten Technologie und tiefenwirksamer Bond-Reparatur, während Marken wie Minimalist und Living Proof innovative Inhaltsstoffe nutzen, um eine ebenso effektive, aber oft preisgünstigere Alternative zu bieten.
Wann sollte man OLAPLEX nicht verwenden?
Obwohl OLAPLEX-Produkte für viele Haartypen geeignet sind, gibt es Situationen, in denen sie weniger sinnvoll sind. Wer beispielsweise gesundes, unbehandeltes Haar hat, braucht oft keine tiefenwirksame Bond-Reparatur, da die Disulfidbrücken nicht geschädigt sind – hier können leichte Feuchtigkeitspflegen ausreichend sein.
Auch bei einer Unverträglichkeit gegen bestimmte Inhaltsstoffe (z. B. Duftstoffe) sollte man die INCI-Liste vor der Anwendung prüfen und kann ansonsten auf eine Olaplex Alternative zurückgreifen.
Außerdem ist der OLAPLEX Hair Perfector zum Beispiel kein Ersatz für eine klassische Haarpflege-Routine: Shampoo, Conditioner und Feuchtigkeitspflegen bleiben weiterhin wichtig, da der Hair Perfector vorrangig auf die innere Haarstruktur wirkt und nicht allein für Geschmeidigkeit oder Glanz sorgt.
Wer also keine chemischen Behandlungen wie Blondierungen, Colorationen oder Glättungen hat, kann OLAPLEX nutzen, muss es aber nicht zwingend – in diesen Fällen können Alternativen mit stärkenden Pflanzenölen, Proteinen oder Feuchtigkeitsspendern eine sanftere und zugleich günstigere Wahl sein.
Ich hoffe, dir hat diese Übersicht rund um Olaplex Alternativen weitergeholfen. Melde dich sehr gerne bei Anmerkungen oder Fragen dazu!
Artikel teilen: