An Retinol kommt man bei der Anti-Aging-Hautpflege nicht mehr drum herum. Der Wirkstoff wird hochgelobt und dennoch scheint die Liste der Hinweise und Warnungen nicht weniger lang zu sein. Ich zeige dir hier kurz und knapp, wie Retinol wirklich wirkt und gebe dir einfache Tipps für die Anwendung, sodass du Retinol ohne Probleme in deine Hautpflegeroutine integrieren kannst.
Was ist Retinol?
Retinol ist eine Form von Vitamin A und gehört zu den Retinoiden. Vitamin A kennst du bestimmt aus der Ernährung, da es in vielen Lebensmitteln natürlich vorkommt, da gehören Fisch, Eier, Tomaten und Karotten dazu. Für Hautpflegeprodukte wird der Wirkstoff synthetisch hergestellt und dann vor allem in Anti-Aging-Produkten verwendet.

Wirkung von Retinol
Als hochwirksamer Wirkstoff fördert Retinol die Zellbildung der obersten Hautschicht und unterstützt so die Regeneration der Haut. Gleichzeitig wird auch die Kollagenbildung angeregt, sodass Retinol über längere Zeit hinweg die Hautstruktur verbessern und glätten kann.
Retinol bekämpft so effektiv Falten, feine Linien und Hyperpigmentierungen. Es kann auch bei Akne eingesetzt werden und so Unreinheiten und Pickelmale behandeln, während der Teint verfeinert wird.
Verschiedene Formen von Retinoiden
Retinol, Retinal, Tretinoin – was ist das alles und wie unterscheiden sie sich? Hier eine kleine List für den schnellen Überblick:
- Retinol-Ester sind eine Vorstufe von Retinol, die erst in der Haut zu Retinol umgewandelt wird. Sie werden am häufigsten in Kosmetika verwendet und gelten als besonders verträglich. Du erkennst es in der Inhaltsstoffliste als Retinylpalmitat, Retinylacetat, Retinyllinoleat beziehungsweise Linoleate.
- Reines Retinol ist besonders effektiv, aber dadurch nicht ganz so verträglich. Es wird in der Haut zu Retinal und dann zu Retinsäure umgewandelt, die schließlich für die Wirkung verantwortlich ist. Es gibt eine Vielzahl an Produkten mit reinem Retinol, allerdings sind nur noch bestimmte Konzentrationen in der EU zugelassen.
- Retinal (Retinaldehyd) kann direkt in Retinsäure umgewandelt werden – überspringt also einen Schritt im Vergleich zu Retinol. Es wirkt auch antibakteriell und ist daher besonders für zu Akne neigende Haut geeignet.
- Tretinoin ist reine Retinsäure und damit die wirksamste Form der Retinoide. Es ist daher auch besonders stark, reizend und verschreibungspflichtig.
Alle Formen der Retinoide findest du vor allem in Cremes, einige auch in Seren und Emulsionen. Tretinoin gibt es auch als verschreibungspflichtiges Medikament zum Einnehmen.
In meinem Blog Post zum Retinol Verbot in der EU erfährst du alles rund um das Thema.

Produktempfehlungen mit Retinol und Retinal
Hier findest du meine Empfehlungen rund um den Anti-Aging-Wirkstoff.
Transparent Lab – Time Reverse Beauty Sleep Mask
13,52 €
13,52 €
mit dem Code 5OFF
-20%
Originalpreis:
16,90 €
-20%
Letzter niedrigster Preis: 16,89 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Transparent Lab – Gentle Rejuvenation Serum
15,93 €
15,93 €
mit dem Code 5OFF
-20%
Originalpreis:
19,90 €
-20%
Letzter niedrigster Preis: 19,89 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Paula's Choice – Clinical 1% Retinol Treatment
67,45 €
67,45 €
mit dem Code 5OFF
-5%
Originalpreis:
71,00 €
-5%
Letzter niedrigster Preis: 71,00 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Hanskin – Vitamin A Glow Retinol Cream
31,26 €
31,26 €
mit dem Code 5OFF
-5%
Originalpreis:
32,90 €
-5%
Letzter niedrigster Preis: 32,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Skintegra – Retiron 0.1
20,72 €
20,72 €
mit dem Code 5OFF
-20%
Originalpreis:
25,90 €
-20%
Letzter niedrigster Preis: 25,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
The purest solutions – 1% Retinol + Ceramide Rejuvenating Retinol Serum
18,32 €
18,32 €
mit dem Code 5OFF
-20%
Originalpreis:
22,90 €
-20%
Letzter niedrigster Preis: 22,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Geek & Gorgeous – A-Game 5
11,13 €
11,13 €
mit dem Code 5OFF
-20%
Originalpreis:
13,90 €
-20%
Letzter niedrigster Preis: 13,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Geek & Gorgeous – A-Game 10
15,13 €
15,13 €
mit dem Code 5OFF
-20%
Originalpreis:
18,90 €
-20%
Letzter niedrigster Preis: 18,89 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Geek & Gorgeous – A-Game 20
18,32 €
18,32 €
mit dem Code 5OFF
-20%
Originalpreis:
22,90 €
-20%
Letzter niedrigster Preis: 22,90 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Tipps für die Anwendung von Retinol
Auch wenn Retinol so ein toller und effektiver Wirkstoff ist, kann es auch einige Nebenwirkungen haben und es ist etwas Vorsicht geboten. Aber keine Sorge! Mit meinen Tipps ist das Retinol-Game gar nicht mal so schwer und du wirst schon bald tolle Ergebnisse sehen.
- Gib deiner Haut Zeit – Vorsicht ist vor allem bei empfindlicher Haut geboten. Da Retinoide schon reizend sein können, solltest du deine Haut langsam daran gewöhnen. Verwende das Produkt zunächst nur ein bis zwei Mal die Woche und steigere die Häufigkeit der Anwendung langsam.
- Beobachte deine Hautreaktionen und schraube die Häufigkeit sonst wieder etwas runter.
- Irritationen und Rötungen sind in gewissen Fällen normal – mit barrierestärkenden Cremes wie zum Beispiel Happier Barrier von Geek & Gorgeous kannst du deine Hautbarriere unterstützen und so Hautreaktionen abmildern.
- Retinoide erhöhen die Lichtempfindlichkeit der Haut und daher solltest du Retinol & Co. abends verwenden und tagsüber auch unbedingt Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 auftragen.
- Kombiniere Retinoide nicht mit Säuren oder Peelings – also nicht am Retinoid-Abend verwenden. An anderen Abenden kannst du Säuren aber verwenden.
- Starte dein Retinoid-Game mit einer niedrigen Konzentration, um deine Haut nicht zu überfordern.
Finde deine geeignete Retinol-Konzentration:
- 0,01% bis 0,03% reines Retinol: Ideal für Einsteiger oder bei trockener und empfindlicher Haut
- 0,04% bis 0,1% Retinol: Geeignet für erfahrene Anwender*innen
- 0,3% bis 1% Retinol: Für Profis geeignet
Retinoide während der Schwangerschaft
Retinoide darfst du auf keinen Fall in der Schwangerschaft werden. Bei verschreibungspflichtigem Tretinoin warnen Ärzt*innen auch stets, dass du während der Behandlung auf keinen Fall schwanger werden darfst, da schwerwiegende Schäden am Fötus zustande kommen können.
Während der Schwangerschaft kannst du stattdessen auf Vitamin C oder AHA Peelings zurückgreifen, wenn du auf einen Anti-Aging-Effekt trotzdem nicht verzichten möchtest.

Retinol mit anderen Wirkstoffen kombinieren
Erfahre hier, was du bei der Kombination mit anderen Wirkstoffen beachten solltest.
Retinol und Vitamin C
Wie Retinol ist auch Vitamin C (Ascorbinsäure) ein wirksamer Anti-Aging-Wirkstoff in der Hautpflege und regt ebenso die Kollagenproduktion an. Durch seine antioxidative Wirkung beugt es Schäden durch freie Radikale vor. Vitamin C solltest du auf keinen Fall in einer Routine mit Retinol zusammen verwenden.
Maggies Empfehlung: Verwende Vitamin C morgens und Retinol am Abend.
Retinol und Niacinamid
Niacinamid unterstützt die Hautbarriere, wirkt leicht aufhellend und reguliert die Talgproduktion. In Kombination mit Retinol kann es effektiv gegen Pigmentflecken und Pickelmale helfen und die Verträglichkeit verbessern.
Retinol und Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist einer der verträglichsten Basic-Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Da Hyaluronsäure auch ein natürlicher Hautbestandteil ist, ist es also gar nicht möglich, dass deine Haut darauf reagiert.
Sie spendet Feuchtigkeit und sorgt für ein pralles, dewy Finish. Es ist daher ideal für die Anwendung zusammen mit Retinol – vor allem zu Beginn, wenn deine Haut zu Trockenheit und Irritationen neigt.
Ich hoffe, dir hat dieser Blog Post gefallen und dir haben meine Tipps weitergeholfen. Lass mich gerne wissen, wenn du Anmerkungen oder Fragen dazu hast.
Artikel teilen: