Eine sanfte Bräune lässt uns oft frisch und gesund aussehen. Doch Vorsicht ist geboten, denn die UV-Strahlung der Sonne kann auch schädlich sein. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, welcher UV-Index ideal für eine gesunde Bräunung ist und wann man lieber vorsichtig sein sollte. Alles Wichtige zum Bräunen erfährst du hier!
Was ist der UV-Index?
Der UV-Index ist eine international standardisierte Maßeinheit für die Stärke der ultravioletten Strahlung (UV-Strahlung), die am Boden an diesem Tag erwartet wird. Er reicht von 0 (niedrig) bis zu extrem hohen Werten. Je nach Tageszeit, Jahreszeit, Bewölkung und natürlich Ort kann der UV-Index variieren.
In vielen Wetter-Apps wird der aktuelle UV-Index angegeben, sodass du ihn jederzeit nachsehen kannst.

Abstufungen des UV-Indexes
Doch was bedeuten die angezeigten Werte beim UV-Index?
- 0-2: Keine bis geringe UV-Belastung. Keine Schutzmaßnahmen erforderlich.
- 3-5: Mittlere UV-Belastung. Schutzmaßnahmen erforderlich.
- 6-7: Hohe UV-Belastung. Schutzmaßnahmen unbedingt notwendig. Mittagssonne vermeiden.
- 8-10: Sehr hohe UV-Belastung. Schutzmaßnahmen unbedingt notwendig. Aufenthalt im Freien kurz halten.
- 11+: Extreme UV-Belastung. Schutzmaßnahmen unbedingt notwendig. Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden.
Je höher der UV-Index, desto schneller kann ungeschützte Haut Schaden nehmen und desto größer ist das Risiko für Sonnenbrand und langfristige Hautschäden.
Hinweis: Die Haut von Kindern ist besonders empfindlich gegenüber der intensiven UV-Strahlung. Ihre Schutzmechanismen sind noch nicht vollständig ausgereift, weshalb sie ein höheres Risiko für Sonnenbrand und langfristige Hautschäden haben. Achte daher bei deinen Kleinen immer auf einen besonders hohen Lichtschutzfaktor, idealerweise 30 oder 50+, und vermeide die Mittagssonne komplett.
Evy Technology – Kids SPF 30
27,12 €
mit dem Code
-15%
Originalpreis:
Letzter niedrigster Preis: 15,95 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
31,90 €
-15%
Bei welchem UV-Index wird man braun?
Die gute Nachricht: Deine Haut kann bei jedem UV-Index einen sonnengeküssten Teint entwickeln. Entscheidend ist die Dosis und die Zeit, die du in der Sonne verbringst.
Aber Achtung: Ab einem UV-Index von 3 solltest du unbedingt zu deinem Sonnenschutz greifen! Warum? Weil du deine Haut vor schmerzhaftem Sonnenbrand und langfristigen Schäden bewahren möchtest. Eine langsame, geschützte Bräune ist schließlich die gesündere und nachhaltigere Variante.
Ein wichtiger Tipp: Auch wenn die Sonne sich hinter Wolken versteckt, ist der UV-Index oft noch relevant! Das gilt besonders im Frühling, wenn die Sonne zwar noch nicht so warm erscheint, aber in Europa besonders nah zur Erde steht. Lass dich also nicht von einem bewölkten Himmel in falscher Sicherheit wiegen!
Ob und wann du braun wirst, hängt auch von deinem individuellen Hauttyp bzw. Hautfarbe ab. Deinen genauen Hauttypen kannst du ganz einfach anhand deiner äußerlichen Merkmale bestimmen:
Keltischer Typ:
- Sehr helle Haut, oft mit Sommersprossen
- Rote bis rotblonde Haare
- Die Eigenschutzzeit liegt bei ca. 10 Minuten
- Die Haut bräunt nicht
- Lichtschutzfaktor 50+ ist empfohlen
Nordischer Typ:
- Helle Haut, häufig mit Sommersprossen
- Blonde bis braune Haare
- Die Eigenschutzzeit liegt bei ca. 20 Minuten
- Die Haut bräunt kaum bis mittelmäßig
- Lichtschutzfaktor 30 bis 50+ ist empfohlen
Mischtyp:
- Helle bis hellbraune Haut, Sommersprossen sind eher selten
- Dunkelblonde bis braune Haare
- Eigenschutzzeit liegt bei ca. 30 Minuten
- Die Haut bräunt gut
- Lichtschutzfaktor 30 bis 50+ ist empfohlen
Mediterraner Typ:
- Hellbraune, olivfarbene Haut, ohne Sommersprossen
- Dunkelbraune Haare
- Eigenschutzzeit liegt bei ca. 50 Minuten
- Haut bräunt schnell und tief
- Lichtschutzfaktor 30 ist empfohlen
Dunkler Typ:
- Dunkelbraune Haut
- Dunkelbraune bis schwarze Haare
- Eigenschutzzeit liegt bei ca. 60 Minuten
- Vorhandene Bräune steigert sich nicht
- Lichtschutzfaktor 20 ist empfohlen
Schwarzer Typ:
- Dunkelbraune bis schwarze Haut
- Schwarze Haare
- Eigenschutzzeit liegt bei ca. 60 bis 90 Minuten
- Vorhandene Bräune steigert sich nicht
- Lichtschutzfaktor 10 bis 15 ist empfohlen

Tipps zum schnellen Bräunen
- Es langsam angehen: Gib deiner Haut Zeit, sich an die Sonne zu gewöhnen. Starte mit kurzen Sonnenbädern von 10-15 Minuten und erhöhe die Dauer nach und nach. Ein Marathon in der Sonne am ersten schönen Tag rächt sich meist!
- Das Beauty-Ritual am Vorabend: Verwöhne deine Haut mit einem sanften Peeling am Abend, bevor du in die Sonne gehst. So entfernst du abgestorbene Hautschüppchen und sorgst für eine ebenmäßige Bräune, die einfach umwerfend aussieht.
- Sonnenschutz ist das A und O: Egal ob du dich aktiv bräunen möchtest oder nur einen Spaziergang machst: Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 ist ein absolutes Muss! So schützt du deine Haut vor unerwünschten Überraschungen wie Sonnenbrand und vorzeitiger Hautalterung.
- Mit Bräunungsbeschleunigern nachhelfen: Spezielle Lotions und Öle können die Melaninproduktion deiner Haut ankurbeln und dir so schneller zu einem sonnengeküssten Teint verhelfen.
Beauty of Joseon – Relief Sun: Rice + Probiotics
17,20 €
mit dem Code
-34%
Originalpreis:
Letzter niedrigster Preis: 17,20 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
25,90 €
-34%
Bondi Sands – SPF50+ Lotion Fragrance Free
7,95 €
mit dem Code
-50%
Originalpreis:
Letzter niedrigster Preis: 7,95 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
15,90 €
-50%
Bali Body – Face & Body Sunscreen Spray SPF50+
22,57 €
mit dem Code
-16%
Originalpreis:
Letzter niedrigster Preis: 22,57 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
26,90 €
-16%
SKIN1004 – Madagascar Centella Air-Fit Suncream Light
18,45 €
mit dem Code
-23%
Originalpreis:
Letzter niedrigster Preis: 18,45 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
23,90 €
-23%
The Fox Tan – Fragrance Free Originals Bundle
40,66 €
mit dem Code
-5%
Originalpreis:
Letzter niedrigster Preis: 40,65 €
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
42,80 €
-5%
Wir hoffen, dir hat dieser Blog-Beitrag rund um den UV-Index weitergeholfen und gefallen! Lass uns gerne wissen, wenn du dazu Fragen oder Anmerkungen hast.
Artikel teilen: