Make-up Pinsel: Die beste Auswahl für ein gelungenes Make-up
Der richtige Make-up Pinsel kann den Unterschied machen und für ein unvergleichliches Finish sorgen. Mit den richtigen Pinseln und Tools kannst du dein Makeup präziser auftragen, besser verblenden und sokannst du dein Make up verlängern.
Pinsel aus Echthaar oder Synthetikfasern
Bei Pinseln wird auch bei Material unterschieden: Es gibt zum einen Pinsel mit Echthaaren oder zum anderen mit Synthetikhaaren. Echthaare sind besonders weich und flexibel. Sie eignen sich besonders gut für Puderprodukte, wie zum Beispiel Blush, Bronzer oder Puder-Foundation.
Echthaarpinsel sind in der Regel allerdings etwas teurer und nicht vegan. Noch dazu sind sie für flüssige Produkte eher weniger geeignet, da sie die Formeln aufnehmen und du so viel Produkt verschwendest. Noch dazu ist bei Echthaarpinseln die Pflege umso wichtiger und du solltest großen Wert auf eine regelmäßige Reinigung legen.
Synthetikpinsel gelten im Gegensatz dazu deutlich hygienischer und pflegeleichter. Sie eignen sich vor allem zum Auftragen flüssiger und cremiger Texturen. Auch wenn sie günstiger als Make-up-Pinsel aus Echthaaren sind, fühlen sie sich in der Regel auch leider nicht ganz so weich auf der Haut.
Tipp: Achte beim Kauf der Pinsel auf die Verarbeitung.
Verschiedene Formen und Arten von Make-up Pinseln
Je nach Anwendungsbereich gibt es verschiedene Pinselformen:
- Foundationpinsel: flach, dicht gebunden, für flüssige Foundation.
- Puderpinsel: groß, rund, flauschig, für loses oder kompaktes Puder.
- Rougepinsel: abgeschrägt, für präzises Auftragen von Rouge.
- Lidschattenpinsel: in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, zum Auftragen und Verblenden von Lidschatten.
- Concealerpinsel: klein, spitz zulaufend, zum Abdecken von Unreinheiten.
- Eyelinerpinsel: fein, spitz, für präzises Auftragen von Eyeliner.
- Lippenpinsel: klein, flach, zum präzisen Auftragen von Lippenstift.
Praktische Wahl: Make-up Pinselsets
Für Einsteiger bieten sich Make-up Pinselsets an. Diese enthalten eine Auswahl an wichtigen Pinseln für ein komplettes Makeup.
Tipp: Überlege vor dem Kauf, welche Pinsel du genau benötigst. Ein Set mit vielen Pinsel scheint zwar cool und praktisch, bringt allerdings nicht so viel, wenn du die Hälfte der enthaltenen Pinsel gar nicht nutzt.
Tipps zur Reinigung der Make-up-Pinsel
Die regelmäßige Reinigung deiner Make-up Pinsel ist wichtig für die Hygiene und die Haltbarkeit der Pinsel. Wasche deine Make-up Pinsel am besten einmal die Woche, um sie hygienisch und sauber zu halten. Dein Hautbild wird es dir danken!
- Verwende zur Pinselreinigung eine milde Seife.
- Feuchte die Pinselhaare mit lauwarmem Wasser an.
- Gebe eine kleine Menge der Seife in deine Handinnenfläche und bewege den Pinsel in kreisenden Bewegungen dain, bis jegliches Produkt daraus ausgewaschen ist.
- Spüle die Seifenreste mit lauwarmem Wasser aus.
- Drücke das überschüssige Wasser vorsichtig aus und lasse die Pinsel liegend an der Luft trocknen.
Tipp: Verwende zum Trocknen ein Handtuch, um die Form der Pinsel zu erhalten.
Entdecke hier eine tolle Auswahl an Make-up-Pinseln und finde dein passendes Set!
Beliebte Marken für Make-up Pinsel und Make-up Pinsel Sets:
Karla Cosmetics | NABLA Cosmetics | LH Cosmetics