Sonnencreme Gesicht: LSF-Formeln für den perfekten Schutz
Sonnenschutz sollte ein unerlässlicher Punkt in deiner Hautpflegeroutine sein. Schließlich können UV-Strahlen nicht nur zu vorzeitiger Hautalterung führen, sondern deine Haut auch erheblich schädigen.
Es ist daher besonders wichtig, wirklich täglich Sonnenschutz zu verwenden – egal bei welchem Wetter und zu welcher Jahreszeit. Sonnencreme muss aber nicht immer diese weiße, dickflüssige Milch sein, die noch dazu einen weißlichen Schleier hinterlässt.
Es gibt eine große Auswahl an speziellen Formeln für das Gesicht, die so viel mehr können und noch dazu eine angenehme Textur haben, die sich leicht verteilen lässt.
Verschiedene Sonnencremes mit tollen Vorteilen:
- Speziell für sensible Haut und die von Kindern
- Getönte Formel für einen ebenmäßigen Teint
- Mit beruhigender Wirkung gegen Rötungen und Irritationen
- Mit leichtem oder reichhaltigem Feuchtigkeitsboost
- Mit mattierendem Effekt
Natürlich findest du auch noch Sonnencremes mit unterschiedlichen LSF. Du solltest für deinen täglichen Sonnenschutz am besten eine Formel mit LSF 30 bis 50 verwenden. Das ist vor allem wichtig, wenn du Hautpflegewirkstoffe verwendest, die die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen.
Was ist die beste Sonnencreme für das Gesicht?
Welche Sonnencreme für das Gesicht nun die beste Wahl für dich ist, hängt von deiner Haut und deinen individuellen Präferenzen ab. Die verschiedenen Sonnencremes sind auch perfekt auf unterschiedliche Hautbedürfnisse abgestimmt.
Noch dazu wird bei Sonnencremes zwischen chemischen und mineralischen UV-Filtern unterschieden. Beide haben ihre Vorteile: Mineralische Formeln sind besonders für empfindliche Haut geeignet, während chemische UV-Filter eher Wasser und Schweiß standhalten.
Hier bei PURISH findest du eine große Auswahl an Sonnencreme fürs Gesicht, für unterschiedliche Hauttypen und mit unterschiedlichen Texturen.
Soll man jeden Tag Sonnencreme im Gesicht tragen?
Ja, du solltest unbedingt jeden Tag Sonnencreme verwenden. So schützt du deine Haut vor möglichen UV-Schäden und beugst frühzeitige Anzeichen von Hautalterung wie Pigmentflecken und Fältchen vor.
Warum sollte man keine Sonnencreme vom Vorjahr verwenden?
Sonnencreme hält sich ungefähr zwölf Monate nach der Öffnung. Die Haltbarkeit verringert sich allerdings bei schlechter Lagerung, denn Sonnencreme sollte immer trocken, kühl und geschützt aufbewahrt werden. In einer Tasche am Strand ist es also nicht ideal.
Wir raten dir daher, Sonnencreme aus dem Vorjahr lieber nicht zu verwenden. Bei abgelaufenem Sonnenschutz kann es zur Schimmelbildung oder chemischen Reaktionen der Wirkstoffe kommen. Diese können dann zu Hautirritationen und Reizungen führen.
Bei PURISH findest du eine tolle Auswahl an verschiedenen Sonnencremes für das Gesicht – entdecke hier unsere Trendmarken:
Beauty of Joseon | Bondi Sands | Acnemy | Paula’s Choice | Nø Cosmetics | Cosrx | The Purest Solutions | Bali Body | KORRES | Skintegra | Ultra Violette | Purito | NUXE | SKIN1004 | Lumene | Minimalist | Evy Technology | Holika Holika | plodica
Weitere Infos rund zum Thema Sonnenschutz:
Sonnencreme für den Körper | Wie lange ist Sonnencreme haltbar?