Den Float nicht zu stark aufblasen. Die Luftmenge in deinem Float schrumpft und dehnt sich aus, was von einer ganzen Reihe von Faktoren abhängt, allen voran vom Wetter. Sonne und Hitze erhöhen die Luftmenge in deinem Float. Wenn er vollständig aufgeblasen ist und du einen herrlichen Tag in der Sommersonne auf dem Wasser verbringst, wird dein Schwimmer wahrscheinlich zu viel Luft aufnehmen und irgendwo ein Loch bekommen. Achte beim Aufblasen darauf, dass du nicht alle Falten wegbekommst (sie gehen irgendwann weg). Der Float sollte fest, aber nicht hart sein. Bitte beachte, dass die Luft in deinem Float bei kaltem Wetter und Wasser ebenfalls schrumpft. Wenn du deinen Float-Freund zum Beispiel über Nacht draußen lässt, kann es sein, dass er nach dem Aufwachen ein wenig schlaff aussieht. Das ist völlig normal. Er muss nur ein wenig aufgepumpt werden, und schon kannst du den Tag wieder gemeinsam verbringen.
Tipp: Salz und Chlor können den meisten Materialien schaden. Wir empfehlen daher, den Float nach dem Gebrauch in frischem Wasser abzuspülen und an der Luft trocknen zu lassen. Dazu ist keine Seife erforderlich. Wenn du es einfach hältst, sieht er viel länger wie neu aus.